Haein NaA und Amanda Oakley
EinleitungDas Melanom ist eine schwere Form von Hautkrebs, die in Neuseeland eine hohe Krankheitslast darstellt.
MelNet-Qualitätserklärungen (2021) dienen der rechtzeitigen Durchführung von Untersuchungen und der Verwaltung von
Melanompatienten, die möglicherweise lange Wartezeiten auf die Behandlung erleben. Ziel. Zu beurteilen
Übereinstimmung der Melanomdiagnose und der Behandlungszeiträume mit den MelNet-Qualitätsaussagen
im Waikato Hospital und in der Grundversorgung für Melanome und Melanoma in situ (MIS).
MethodenDies ist eine retrospektive klinische Untersuchung von Patienten, die zwischen Juni 2020 und Juni 2022 über den teledermatologischen Behandlungspfad für Verdacht auf Hautkrebs (SSC) überwiesen wurden und bei denen histologisch ein Melanom oder MIS bestätigt wurde. Die Zeitintervalle zwischen den Leistungselementen wurden analysiert.
ErgebnisseBei 43 Melanomen und 105 MIS war die Einhaltung der MelNet-Qualitätsaussagen in allen Melanom-Abteilungen unzureichend, mit Ausnahme der teledermatologischen Antwortraten (100 % Compliance). Von der Überweisung bis zur ersten Krebsbehandlung (Statement 2.1.1) lag die Compliance in der Allgemeinmedizin bei 50 % und im Waikato Hospital bei 7.7 %. Von der teledermatologischen Antwort bis zur Biopsie (Statement 2.1.3) lag die Compliance in der Allgemeinmedizin bei 65.2 %.
und 7.7 % in der plastischen Chirurgie von Krankenhäusern. Auch bei der histopathologischen Berichterstattung wurden Verzögerungen festgestellt.
Diskussion. Lange Verzögerungen bei der Behandlung von Melanomen im Krankenhaus sind wahrscheinlich auf Systemfehler zurückzuführen (wie z. B.
unzureichende Finanzierung und personelle Ressourcen) und die zunehmende Belastung durch Hautkrebs. Im Gegensatz dazu
Die Primärversorgung ermöglichte schnellere diagnostische Biopsien und chirurgische Behandlungen für Melanome.
Den ganzen Artikel lesen klicken siee.