Gracy Gouda, John Pyne, Tony Dicker Einleitung: Die Differenzierung des frühen Melanoms von anderen flachen pigmentierten Läsionen an Kopf und Hals ist sowohl klinisch als auch dermatoskopisch herausfordernd, teilweise aufgrund der breiten Differentialdiagnose und des Fehlens spezifischer diagnostischer Algorithmen. … Weiterlesen
Dematologische Forschung
Dermatoskopische Befunde beim intraepidermalen Karzinom: Eine Interobserver-Übereinstimmungsstudie
Von: Julia Fougelberg, Alfred Luong, Jonathan Bowling, Alex Chamberlain, Aimilios Lallas, Ashfaq Marghoob, Sam Polesie, Gabriel Salerni, Masaru Tanaka, Oscar Zaar, Iris Zalaudek, Magdalena Claeson, John Paoli Einführung: Es gibt eine Vielzahl beschreibender Begriffe für dermatoskopische Befunde … Weiterlesen
Hautmarkierungen zur Unterscheidung gutartiger von bösartigen Läsionen: Eine prospektive Beobachtungsstudie
Rachel Manci, BS; Michael A. Marchetti, MD; Stephen W. Dusza, DrPH; Megan Dauscher, MS, PA-C; Ashfaq A. Marghoob, MD Veröffentlicht: 18. August 2021 Journal of the American Academy of Dermatology An den Herausgeber: Lineare, miteinander verbundene Vertiefungen auf der Hautoberfläche erzeugen … Weiterlesen
Welches Dermatoskop soll ich verwenden?
Bei der Anzahl der verfügbaren Modelle kann dies eine schwierige Entscheidung sein. Auch wenn die große Auswahl verwirrend erscheint, kann das Verständnis einiger Grundprinzipien hilfreich sein. Es gibt 2 Hauptarten von Licht, die in der Dermatoskopie verwendet werden, polarisiertes … Weiterlesen
Steigende Melanomlast: Neue Präventionskampagne von entscheidender Bedeutung
The Medical Journal of Australia – veröffentlicht am 9. Mai 2022 Professor David Whiteman und Professor Anne Cust MELANOM ist eine häufige Krebsart in Australien. Jedes Jahr wird in diesem Land bei mehr als 16 000 Menschen ein invasives Melanom diagnostiziert, und … Weiterlesen
Verwendung des Dermatoskops
Stethoskop, Otoskop, Ophthalmoskop. Unverzichtbare diagnostische Hilfsmittel, auf die kein Hausarzt verzichten kann. In diesem Jahrzehnt sollte der Liste ein weiteres hinzugefügt werden – das Dermoskop. Eine kurze Geschichte der Dermatoskopie. Die ersten tragbaren Dermatoskope wurden in … Weiterlesen
Vorteile der Verwendung eines digitalen Hautbildgebungssystems zur Erkennung von Hautkrebs
Aktuelle Methoden zur Diagnose von Hautkrebs beruhen entweder auf invasiven Biopsien oder auf der Verwendung eines Dermatoskops und zusätzlicher digitaler Hautbildgebungssoftware, die die Haut im Laufe der Zeit überwachen kann. Da ein Dermatoskop auf leistungsstarke visuelle Inspektion und digitale … Weiterlesen