
PhotoMAX ist ein Einstiegssoftwarepaket für die digitale Dermatoskopie, das speziell für das Patientenmanagement und die Nachsorge mit Digitalkameras entwickelt wurde. Einfache klinische und Übersichtsbilder erleichtern die Trendanalyse und das Monitoring.
Software-Features:
Software
MoleMax Systems

Echtzeit-/Overlay-Follow-up
Ein schneller Vergleich im großen Maßstab ist eine der wichtigsten Funktionen, auf die Ärzte bei der Hautbildgebungssoftware achten. Ein Folgebild kann aufgenommen werden, während das vorherige Bild auf einer Seite des Bildschirms angezeigt wird.
Alternativ kann eine Übersicht des Originalbildes erstellt werden, um die Nachuntersuchung zu erleichtern. Bilder können auch über einen längeren Zeitraum hinweg nebeneinander oder übereinander verglichen werden, um Veränderungen an Läsionen leichter erkennen zu können.

Alle Skin-Bibliothek
Das Modul „All Skin“ ist eine Diagnosebibliothek mit Bildern und Beschreibungen, die dem Benutzer die Suche nach bestimmten Hauterkrankungen ermöglicht. Die Hauterkrankungen reichen von Melanomen über aktinische Keratosen bis hin zu Basalzellkarzinomen und vielen weiteren. Die Hautbibliothek enthält Hunderte von Hauterkrankungen, darunter auch solche, die nicht mit Hautkrebs in Zusammenhang stehen.

Experter Plus Bewertungshilfe
Dieses Modul enthält eine histopathologische Datenbank diagnostizierter pigmentierter Läsionen, die mit dem MoleMax-System aufgenommen wurden. Diese diagnostizierten Bilder können zum Vergleich und zur Bewertung verwendet werden. Das Modul enthält außerdem Bildanalysefunktionen, die dem Benutzer automatisierte Berechnungen verschiedener Parameter wie Durchmesser, Umfang und Flächenmaße ermöglichen.
Das Modul kann außerdem automatisch zwei beliebige Läsionen im Laufe der Zeit messen und vergleichen, um Muster- und Größenänderungen zu analysieren.
Das Diagnosehilfemodul verfügt über integrierte Bewertungstools, die dem Benutzer dabei helfen, das Risiko einer Läsion anhand einer Punktzahl einzuschätzen.

(OPTIONAL) Body Mapping – Modul zur Muttermalzählung*
Zwei ähnliche Nachuntersuchungsbilder einer relevanten Körperstelle eines Patienten werden verglichen, da die Identifizierung veränderter oder neuer Muttermale schwierig sein kann. Das Muttermal-Mapping-Modul erkennt Nävi automatisch im ersten und im Nachuntersuchungsbild. Zusätzlich extrahiert die Software Merkmale wie Größe, Form und Helligkeit, die für jede Läsion relevant sind, und vergleicht diese Merkmale für alle kartierten Nävi. Die extrahierten Muttermale werden in voller Auflösung dargestellt und liefern ein detailliertes Bild des Nävus.
*Optionales Extra. Es fallen zusätzliche Gebühren an.