Von: Julia Fougelberg, Alfred Luong, Jonathan Bowling, Alex Chamberlain, Aimilios Lallas, Ashfaq Marghoob, Sam Polesie, Gabriel Salerni, Masaru Tanaka, Oscar Zaar, Iris Zalaudek, Magdalena Claeson, John Paoli Einführung: Es gibt eine Vielzahl beschreibender Begriffe für dermatoskopische Befunde … Weiterlesen
Verwendung des Dermatoskops
Ein roter schuppiger Fleck, der als hypomelanotisches Melanom diagnostiziert wurde
Von: Tim Aung, Cliff Rosendahl, Damien Foong Früherkennung von Melanomen ist wichtig und die Diagnose von amelanotischem/hypomelanotischem Melanom (AHM) ist eine Herausforderung. Dennoch hat sich gezeigt, dass die Dermatoskopie die diagnostische Genauigkeit bei nicht pigmentierten Hautläsionen sowie pigmentierten … Weiterlesen
DermLite DL5 Dermatoskop Bewertung
Der Autor war ein sehr früher Anwender des DermLite DL3, nachdem er eines der allerersten Modelle gekauft hatte, die Neuseeland erreichten. Die Möglichkeit, zwischen polarisierter und nicht-polarisierter Dermatoskopie umzuschalten, ist ein bedeutender Fortschritt und äußerst nützlich, wie besprochen … Weiterlesen
Nicht alle Polarisationsdermatoskope können diagnostisch kritische polarisationsspezifische Merkmale aufweisen
Chin Whybrew, Pawel Pietkiewicz, Ihor Kohut, Justin C. Chia, Bengu Nisa Akay, Cliff Rosendahl Dermatol Pract Concept. 2022;12(4):e2022250 Seit der Einführung von Polarisationsdermatoskopen hat sich gezeigt, dass es einige grundlegende Unterschiede in den Bildeigenschaften im Vergleich zu … Weiterlesen
Hautmarkierungen zur Unterscheidung gutartiger von bösartigen Läsionen: Eine prospektive Beobachtungsstudie
Rachel Manci, BS; Michael A. Marchetti, MD; Stephen W. Dusza, DrPH; Megan Dauscher, MS, PA-C; Ashfaq A. Marghoob, MD Veröffentlicht: 18. August 2021 Journal of the American Academy of Dermatology An den Herausgeber: Lineare, miteinander verbundene Vertiefungen auf der Hautoberfläche erzeugen … Weiterlesen
Einfachere Visualisierung
Von : Dr. Guiseppe Argenziano „DermLite ist ein sehr praktisches Tool! Es ermöglicht eine schnelle und präzise dermatoskopische Beobachtung von pigmentierten Hautläsionen, da kein Öl zur Visualisierung dermatoskopischer Merkmale in pigmentierten Hautläsionen erforderlich ist. Außerdem ist es das kleinste … Weiterlesen
Welches Dermatoskop soll ich verwenden?
Bei der Anzahl der verfügbaren Modelle kann dies eine schwierige Entscheidung sein. Auch wenn die große Auswahl verwirrend erscheint, kann das Verständnis einiger Grundprinzipien hilfreich sein. Es gibt 2 Hauptarten von Licht, die in der Dermatoskopie verwendet werden, polarisiertes … Weiterlesen
Verwendung des Dermatoskops
Stethoskop, Otoskop, Ophthalmoskop. Unverzichtbare diagnostische Hilfsmittel, auf die kein Hausarzt verzichten kann. In diesem Jahrzehnt sollte der Liste ein weiteres hinzugefügt werden – das Dermoskop. Eine kurze Geschichte der Dermatoskopie. Die ersten tragbaren Dermatoskope wurden in … Weiterlesen