Direkt zum Inhalt
Andere

Zusammenhang zwischen Patientenrisikofaktoren, Tumoreigenschaften und Behandlungsmodalität und schlechten Ergebnissen beim primären kutanen Plattenepithelkarzinom

By 27. Januar 2023January 30th, 2024Keine Kommentare

Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

George A. ZakhemMD, MBA; Akshay N. Pulavarty, MPH; John Carucci, MD; et al

Fragen  Sind Patientenrisikofaktoren und Tumoreigenschaften mit schlechten Behandlungsergebnissen bei Patienten mit primärem kutanem Plattenepithelkarzinom (cSCC) verbunden und welche Behandlungsmethoden minimieren schlechte Ergebnisse?

Befund  In dieser systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse von 129 Studien mit über 125 Patienten mit cSCC wurden verschiedene Patientenrisikofaktoren, Tumoreigenschaften und Behandlungsmethoden mit schlechten Ergebnissen in Zusammenhang gebracht. Das höchste Risiko für ein lokales Rezidiv und krankheitsspezifischen Tod war mit einer Tumorinvasion über das subkutane Fettgewebe hinaus verbunden, das höchste Metastasierungsrisiko mit einer perineuralen Invasion.

Bedeutung  Die Ergebnisse dieser Metaanalyse belegen den prognostischen Wert verschiedener Risikofaktoren und die Wirksamkeit von Behandlungsmethoden. Sie können somit als Orientierung für die Prognose, Abklärung und Behandlung von Plattenepithelkarzinomen dienen. Weiterlesen: bitte hier klicken

MoleMax Systems
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.